Dieser Sonderkatalog aus dem Jahr 1901 zeigt auf seinen gerade einmal zehn Seiten sehr schön, wie auch die Produkte der Gebrüder Thonet dem Wandel des Geschmacks seiner Kunden unterworfen waren.
So produzierte Thonet neben den einfachen Möbeln für den Alltagsgebrauch auch „Kunstmöbel“, die offensichtlich dem Geschmack des Adels und Großbürgertums entsprechen sollten. Beim Betrachten des Katalogs kann man sich nur gut vorstellen, dass diese deutlich besser in die damaligen Salons gepasst haben als simple Wirtshaus- bzw. Kaffeehaussessel.
Ob einem diese Möbel nun gefallen, oder nicht, obliegt jedem selbst zu beurteilen. Ich möchte hierzu nur anmerken, dass der Katalog deutlich zeigt, dass nicht alles sammelwürdig ist, was ein Thonetetikett trägt und einmal teuer war.
Hier finden sich Fotos des gesamten Katalogs.